Demonstranten in Jerusalem haben das Palästinenser-Hilfswerk der UN attackiert. Jetzt rügt das Auswärtige Amt die israelische Regierung.
Deutschland hat Israel zum Schutz von UN-Einrichtungen in den besetzten Gebieten gemahnt. Man verurteile die Eskalation der gewaltsamen Proteste gegen das Palästinenser-Hilfswerk der Vereinten Nationen UNRWA in Ostjerusalem, teilte das Auswärtige Amt in Berlin am Freitag über den Kurznachrichtendienst X mit. Die UN müssten in der Lage sein, ihr Mandat im Gazastreifen, dem Westjordanland und in Ostjerusalem zu erfüllen.
Bewaffnete Israelis hatten am Donnerstagabend das UNRWA-Hauptquartier im besetzten Ostteil der Stadt angegriffen und Feuer auf dem Gelände gelegt. Laut Generalsekretär Philippe Lazzarini musste das Personal die Brände selbst löschen, weil die israelische Polizei und die Feuerwehr erst mit Verspätung eintrafen. Das Büro werde geschlossen, bis die Sicherheit wiederhergestellt sei, erklärte Lazzarini.