Artikel teilen:

Anton Stanislawski erhält Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte

Der Journalist Anton Stanislawski ist mit dem Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2023 ausgezeichnet worden. Er bekam den Preis Deutschland/Österreich am Mittwoch in Berlin für seinen TV-Beitrag „Klimawandel: Das erwartet unsere Kinder“ für das rbb-Format „Jetzt mal konkret“ überreicht, wie das Hilfswerk Plan International Deutschland am Donnerstag in Hamburg mitteilte. Den diesjährigen Peter Scholl-Latour Preis, der für die Berichterstattung über das Leid von Menschen in Krisen- und Konfliktgebieten verliehen wird, erhielt Wolfgang Bauer für die „Zeit“-Reportage „Kiew im Krieg“.

Reporterin Lum Precious und der Korrespondent der Deutschen Welle Jean-Marie Ngong Song in Kamerun erhielten den Preis International. In ihrem TV-Beitrag für die Mädchen-Reportagereihe „GirlZ Off Mute“ zeigten sie, wie sehr die Krise im anglophonen Teil ihrer Heimat das Recht der Kinder auf Bildung gefährde, hieß es. Die Jugendlichen eines Klimaschutz-Projekts auf den Salomonen wurden für ihre Medienarbeit mit dem Girls Lead Award geehrt.

Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) sagte, in fast jedem Land der Welt gälten die Rechte der Kinder, etwa auf Schutz, Förderung und Beteiligung. Und doch zeigten die nominierten Reportagen und Berichte, wie groß die Herausforderungen seien, die Rechte eines jeden Kindes Wirklichkeit werden zu lassen. „Diese Realität, mit der Kamera ungefiltert eingefangen, ist oft schwer zu ertragen. Aber diese Beiträge rütteln auf.“

Ulrich Wickert, Stifter und Plan-Kuratoriumsmitglied, erklärte, die Journalistinnen und Journalisten zeigten Haltung und ermahnten zum Handeln. „Das ist ein entscheidender Schritt, um die Kinderrechte zu verwirklichen.“ Für den mit insgesamt 24.000 Euro dotierten Journalistenpreis der Ulrich Wickert Stiftung hatten sich den Angaben zufolge 98 Journalistinnen und Journalisten aus 14 Ländern beworben.

Wickert unterstützt die Projekte und Kampagnen von Plan International seit 1995 und ist ehrenamtliches Mitglied des Kuratoriums der deutschen Organisation. 2011 gründete er die Ulrich Wickert Stiftung, die den Journalistenpreis vergibt. Peter Scholl-Latour war Gründungs- und Kuratoriumsmitglied von Plan International Deutschland. Der Sonderpreis mit seinem Namen wird zu Ehren seines Engagements vergeben.