Artikel teilen:

Woidke würdigt Engagement in Brandenburg

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat das Engagement der Menschen im Land gewürdigt und zu Optimismus aufgerufen. Er danke den engagierten Menschen in Beruf und Ehrenamt, sagte Woidke in seiner Neujahrsansprache, die am Mittwochabend im RBB-Fernsehen ausgestrahlt werden soll. Dieses Engagement mache das Land stark und sei Anlass, mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken.

Woidke erinnerte zugleich an die Opfer des Anschlags vom 20. Dezember auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg im Nachbarbundesland Sachsen-Anhalt. Der Anschlag, bei dem auch viele Menschen aus Brandenburg betroffen gewesen seien, wirke weiter nach, sagte der Ministerpräsident: „Wir trauern um die Opfer und wir beten für die an Leib und Seele Verletzten.“

Es stelle sich auch weiter die Frage, warum der Täter nicht gestoppt werden konnte, bevor ihm unschuldige Menschen zum Opfer fielen, betonte Woidke. Darauf müssten gemeinsam mit Sicherheitsorganen und Justiz wirksame Antworten gefunden werden. „Das sind wir den Opfern schuldig“, sagte der Ministerpräsident.

Woidke betonte, für künftige Herausforderungen brauche das Land Stabilität und Sicherheit. Zugleich gehe Brandenburg mit guten Voraussetzungen in das neue Jahr. Für die Bewältigung der Aufgaben wünsche er allen „viel Kraft, Gesundheit, Tatendrang und Optimismus“.