Kiel/Rendsburg. Mit rund 60 Veranstaltungen will die evangelische Hilfsorganisation "Brot für die Welt" in Schleswig-Holstein in diesem Jahr auf ihre 60 Jahre alte Geschichte aufmerksam machen. In Ausstellungen und Workshops sollen Klima- und Umweltschutz, die weltweit gerechte Verteilung von Ressourcen und die Hilfe zur Selbsthilfe thematisiert werden, teilte das Diakonische Werk mit. Höhepunkt wird ein ARD-Fernsehgottesdienst zum 1. Advent in der Christkirche in Rendsburg, wo "Brot für die Welt" erstmalig in Schleswig-Holstein die nächste bundesweite Spendenaktion eröffnet.
"Brot für die Welt" habe Beachtliches erreicht, sagt Landespastor Heiko Naß. Gemeinsam mit Partnerorganisationen konnten weltweit Millionen Menschen dabei unterstützt werden, ihr Leben aus eigener Kraft zu verbessern. Trotzdem hungere heute immer noch jeder neunte Mensch und habe kein sauberes Wasser. "Im Rahmen der 60 Aktionen wollen wir die Ursachen für Hunger und weltweite Ungerechtigkeit in den Blick nehmen und Lösungen diskutieren", so Naß.
Artikel teilen:
Wie “Brot für die Welt” seinen 60. Geburtstag feiert
Das ganze Jahr lang finden Veranstaltungen statt. Höhepunkt ist ein Fernsehgottesdienst in Rendsburg am 1. Advent.

Diakonie-Chef Heiko Naß (li.) und Brot-für-die-Welt-Referent Torsten NolteCatharina Volkert