Artikel teilen:

Weltladentag kämpft fürs Klima

Die Weltläden im Südwesten beteiligen sich am 11. Mai am bundesweiten Weltladentag. In diesem Jahr lautet das Motto „Für Klimaschäden Verantwortung übernehmen“, teilte der Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg am Montag in Stuttgart mit. Es soll zahlreiche Mitmach- und Verkostungs-Aktionen geben.

Die Politik wird bei dieser Kampagne dazu aufgerufen, Kleinbauern und Kleinproduzenten im Globalen Süden bei klimabedingten Schäden schnelle Hilfe zu leisten. Laut Stephanie Seeger vom Weltladen-Dachverband in Mainz ist der auf der Welt-Klimakonferenz 2023 beschlossene Fonds für Schäden und Verluste „eine wichtige Maßnahme auf dem Weg zu mehr Klimagerechtigkeit“. Doch reichten die zur Verfügung gestellten Mittel nicht einmal aus, um ein Prozent der Schäden und Verluste zu bezahlen.

Der Dachverband Entwicklungspolitik unterstützt nach eigenen Angaben seit 49 Jahren Weltläden. Am Weltladentag beteiligen sich seit 1996 Weltläden und Eine-Welt-Gruppen in ganz Deutschland. (0965/06.05.2024)