Die Schülerinitiative „Fridays for Future“ und andere Umweltgruppen haben für diesen Freitag (15. September) erneut zu einem globalen Klimastreik aufgerufen. In zahlreichen Ländern der Erde seien Demonstrationen, Kundgebungen und andere Aktionen für mehr und wirksameren Klimaschutz geplant, teilte „Fridays for Future“ mit. Deutschlandweit wollen Umweltschützer in mehr als 240 Orten auf die Straße gehen. In Niedersachsen und Bremen sind in 32 Städten Demos angekündigt.
Die Proteste stehen dieses Mal unter dem zentralen Motto „#EndFossilFuels“. „Die nächsten fünf Jahre werden vermutlich die wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnung“, hieß es. „Deswegen müssen wir jetzt raus aus Kohle, Öl und Gas, brauchen eine echte Verkehrswende und einen Aufbruch auf allen Ebenen.“ Nie zuvor sei es wichtiger als in diesem Jahr, dass Menschen weltweit für Klimaschutz aufstünden und zeigten, dass ehrliches, schnelles Handeln dringend notwendig sei.