Die Oberfinanzdirektion Karlsruhe warnt vor betrügerischen E-Mails, in denen das „Finanzamt Baden-Württemberg“ als Absender aufgeführt ist. In den gefälschten E-Mails würden die Adressaten aufgefordert, Informationen über ihre Kontaktdaten oder investierte Gelder preiszugeben.
„Unsere Finanzämter fordern die Bürgerinnen und Bürger nicht per E-Mail auf, uns Informationen zur Verfügung zu stellen“, so die Oberfinanzdirektion. Außerdem laute der Absender bei den E-Mails der Finanzämter nie „Finanzamt Baden-Württemberg“. Wer eine solche betrügerische E-Mail erhalte, solle auf keinen Fall auf sie antworten, sondern eine Strafanzeige bei der örtlichen Polizeidienststelle stellen und bei Zweifeln sich an das zuständige Finanzamt wenden. (2409/25.10.2024)