Die Unesco hat die Schirmherrschaft für das Institut für Biosphärenreservate der brandenburgischen Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde übernommen. Die Verträge seien in Paris unterzeichnet worden, teilten die Hochschule und das märkische Wissenschaftsministerium am Donnerstag mit. Die Schirmherrschaft sei auf Antrag Deutschlands beschlossen worden und gelte für acht Jahre. Damit sei die offizielle Anerkennung des 2019 gegründeten Instituts als Exzellenzeinrichtung, die zur Verwirklichung des Unesco-Programms beiträgt, besiegelt worden.
Das „Biosphere Reserves Institute“ der Hochschule in Eberswalde bietet den Angaben zufolge unter anderem seit 2020 das erste englischsprachige Master-Programm zu Biosphärenreservaten weltweit an. Die Forschungseinrichtung unterstütze das Engagement der Bundesrepublik für die Unesco-Biosphärenreservate, hieß es. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Instituts forschten zur Bedeutung und Wirkung von Biosphärenreservaten und böten Weiterbildungen zu den Modellregionen nachhaltiger Entwicklung an.