Nach nur zwei Jahren im Amt tritt Annette Kurschus als EKD-Ratsvorsitzende und westfälische Präses zurück. Hat sie früh von Ermittlungen gegen einen ehemaligen Kirchenmitarbeiter gewusst?
Im Bielefelder Landeskirchenamt hat Annette Kurschus ihren Rücktritt bekanntgegeben. Lesen Sie hier die Erklärung im Wortlaut.
Die Akademie Villigst bietet mit ihren Afghanistan-Tagungen bereits seit 1984 eine Plattform für Dialog, Begegnung und Diskussion. Nun gibt es Ärger wegen eines Gesprächspartners der Taliban.
Auch als Präses der westfälischen Landeskirche ist Annette Kurschus zurückgetreten. Jetzt ist klar, wer in diesem Amt auf sie folgt.
Annette Kurschus hat ihren Rücktritt erklärt. Grund ist Kritik an ihrem Umgang mit einem Verdachtsfall sexualisierter Gewalt. Die EKD bekennt sich zu Aufarbeitung von Missbrauch in ihren Reihen.
„Wir verlieren mit Annette Kurschus eine brillante Theologin“: Die westfälische Kirche und der Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein haben Respekt für den Rücktritt der bisherigen Präses bekundet.