Was blieb – Heimatverlust-Zeugnisse
Das Deutsche Exilarchiv der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main zeigt Nachlässe von deutschen Künstlern im Exil zwischen 1933 und 1945. Darunter ein Säckchen Erde vom Grab der Mutter des Vaters der Schriftstellerin Stefanie Zweig