Ein Theologe und ein agnostischer Journalist sprechen im Podcast „Kater Unser“ mit wechselnden Gästen über Themen wie den Ukraine-Krieg, Frauen im Iran und den Tod.
Beim Ostereier-Kauf genau hinschauen! Auch nach dem Verbot des Kükentötens in Deutschland ist der Import von Eiern oder Ei-Produkten aus dem Ausland, für die männliche Küken getötet werden, legal.
Die letzte Woche vor Ostern wird auch als Karwoche bezeichnet. Das Wort “Kar” stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet “Trauer”, “Klage” oder “Kummer”.
An Karfreitag erinnern die Christen an das Leiden und Sterben Jesu am Kreuz. Theologisch ist der Feiertag untrennbar mit Ostern als Fest der Auferstehung verbunden.
“Heilige Öle” sind Salböle, die in der katholischen Kirche bei verschiedenen Weihehandlungen benötigt werden.