Hossein Mohammadi floh einst aus dem Iran und lebt heute in Gießen. Niemals hätte er daran gedacht, dass er ein Familienmitglied bei den aktuellen Protesten im Iran verlieren könnte.
Der Deutsche Pflegerat schaltet sich in die Diskussion um die verbliebenen Corona-Schutzmaßnahmen ein. Präsidentin Christina Vogler spricht sich für individuelle Maßnahmen aus.
Einer Studie des DGB zufolge fürchten viele Arbeitnehmer in Deutschland wegen Klimaschutzmaßnahmen um ihre Jobs. DGB-Chefin Yasmin Fahimi fordert deshalb mehr Weiterbildungsmöglichkeiten.
In den vergangenen zwei Jahren hat sich die Nutzung der sogenannten CO2-Kompensation unter Internet-Usern verdoppelt. Vor allem bei jungen Menschen ist die Ausgleichszahlung beliebt.
In der Zeit nach Ostern konfirmieren evangelische Kirchengemeinden ihre Jugendlichen. Sie bestätigen damit, was ihr Eltern bei der Taufe versprochen haben: ein Leben im christlichen Glauben.
Zum dritten Mal in Folge sind die Reallöhne in Deutschland gesunken. Wie schon 2021 zehrte auch 2022 die hohe Inflation die nominal steigenden Löhne auf, sagt das Statistische Bundesamt in Wiesbaden.