Die Reallöhne in Deutschland sind im vergangenen Jahr zum dritten Mal in Folge gesunken. Wie schon 2021 zehrte auch 2022 die hohe Inflation die nominal steigenden Löhne auf, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Im ersten Pandemiejahr 2020 war die Kurzarbeit verantwortlich für die Negativentwicklung.
Reallöhne um 3,1 Prozent unter dem Niveau des Vorjahres 2022 stiegen die Nominallöhne zwar um 3,5 Prozent. Doch die Verbraucherpreise legten gleichzeitig um 6,9 Prozent zu, so dass die Reallöhne um 3,1 Prozent unter dem Niveau des Vorjahres lagen.