Regenbogenflaggen, mehr als 70 Trucks: Am Wochenende ist in Berlin der 45. Christopher Street Day gefeiert worden – als politisches Bekenntnis für Gleichstellung und gegen Diskriminierung.
Die Bundesregierung will das Rentenniveau stabil halten und Aktienerträge zur Finanzierung der Alterssicherung heranziehen. Heil und Lindner kündigen einen Entwurf an.
Unter dem Titel “Des Kaisers letzte Reise” erinnert Sachsen-Anhalt an den 1050. Todestag von Otto dem Großen. Die beiden Sonderausstellungen in Magdeburg und Merseburg ziehen eine positive Bilanz.
Das nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien eingerichtete vereinfachte Verfahren für ein Visum zur Reise zu Angehörigen nach Deutschland läuft in knapp zwei Wochen aus.
Der Mario-Adorf-Preis für besondere künstlerische Leistungen bei den Wormser Nibelungen-Festspielen 2023 geht an Lena Urzendowsky. Die Schauspielerin spendet das Geld.
Die Menschen in Deutschland haben 2022 eine Milliarde Euro für die Nothilfe in der Ukraine gespendet. Auf Platz drei folgen die Spenden für die Hochwasser-Hilfe 2021.
Die Ukraine-Hilfe in Lobetal bei Berlin sucht händeringend Sachspenden. Die Regale sind leer, der nächste Transport ist geplant. Es werden vor allem Schuhe und Bekleidung benötigt.