Er galt als einer der führenden Praktischen Theologen Deutschlands: Jetzt ist Wilhelm Gräb mit 74 Jahren in Berlin gestorben.
Kirchenasyl ist eine legitime Form, den Staat auf Härtefälle aufmerksam zu machen
Drei Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung sind Ostdeutsche nur selten in Spitzenpositionen von Bundesbehörden vertreten. Doch das kann das Vertrauen in die Demokratie stärken, sagt ein Experte.
Eine Klage soll Twitter zur Löschung volksverhetzender Tweets verpflichten. Die Plattform agiere bislang intransparent und willkürlich, kritisieren die Kläger. Hat ein Urteil Signalwirkung?