Der Dirigent Christian Thielemann wird neuer Generalmusikdirektor der Berliner Staatsoper Unter den Linden. Kultursenator Joe Chialo (CDU) bestätigte in Berlin, dass der 64-Jährige die Nachfolge von Daniel Barenboim (80) antritt. Dieser hatte das Amt im Januar aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt.
Thielemann ist seit 2012 Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Sein dortiger Vertrag läuft 2024 aus. Der in West-Berlin geborene Musiker gilt als Kenner der Werke von Richard Wagner (1813-1883) und Richard Strauss (1864-1949).
Wo Thielemann vorher arbeitete
Nach Stationen an der Deutschen Oper Berlin, in Hannover und Düsseldorf kam Thielemann 1988 als Generalmusikdirektor nach Nürnberg. 1997 ging er als Generalmusikdirektor der Deutschen Oper nach Berlin, bevor er das gleiche Amt von 2004 bis 2011 bei den Münchner Philharmonikern innehatte. Neben seiner Dresdner Chefposition war er von 2013 bis 2022 Künstlerischer Leiter der Osterfestspiele Salzburg.
Barenboim war seit 1992 Generalmusikdirektor der Staatsoper. Im Jahr 2000 wurde er von deren Orchester, der Staatskapelle Berlin, zum Chefdirigenten auf Lebenszeit gewählt.
Mit seinem Schaffen bereichert @DBarenboim das kulturelle Leben in Berlin. Er hat die @StaatsoperBLN an die Weltspitze geführt, fördert junge Talente und ist eine wichtige Stimme in der Kulturpolitik. Heute fand die Verleihung der Ehrenbürgerwürde an ihn statt. @AGH_Berlin pic.twitter.com/j1pBzsOMUy
— Senatskanzlei Berlin (@RegBerlin) April 21, 2023