Artikel teilen

Studie: Strukturschwäche führt zu Wahlerfolgen von AfD und BSW

Bei der Europawahl im Juni konnten die populistischen Parteien AfD und BSW in Deutschland viele Stimmen gewinnen. Forschende haben untersucht, in welchen Regionen dies besonders der Fall war.

Der Wahlerfolg von AfD und Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW) hängt laut einer aktuellen Studie vor allem von Faktoren wie Bildung, Demografie und Einkommen ab. So hätten die beiden populistischen Parteien bei der Europawahl in diesem Jahr im Osten Deutschlands besonders in überalterten Kreisen und solchen mit niedrigem Bildungsniveau stark abgeschnitten, teilte das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) am Freitag in Berlin mit.

Im Westen erzielten AfD und BSW zusätzlich Erfolge in Regionen mit niedrigen Einkommen und solchen mit vielen Beschäftigten in der Industrie. Darüber hinaus hänge die Zustimmung dort auch mit einem hohen Anteil an Menschen ohne deutschen Pass zusammen, hieß es.

“Unsere Analyse zeigt, dass Migration als Erklärung für die Stärke von AfD und BSW bei der Europawahl 2024 viel zu kurz greift”, sagte DIW-Chef Marcel Fratzscher. Vor allem für Ostdeutschland sei die Demografie mit der Abwanderung von jungen, gut ausgebildeten Menschen ein deutlich wichtigerer Faktor für die unterschiedlichen Ergebnisse in den Wahlkreisen gewesen.

Das Mitglied im wissenschaftlichen Vorstand des DIW, Alexander S. Kritikos, sagte: “Nötig sind Zukunftsinvestitionen, die die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit von strukturschwachen Regionen verbessern.” Außerdem brauche es eine Wirtschafts- und Sozialpolitik, die gerade strukturschwächere und demografisch schnell alternde Regionen besser unterstütze.

Für die Untersuchung haben die Forschenden die Ergebnisse der Europawahl 2024 mit Strukturdaten von insgesamt 382 Kreisen und kreisfreien Städten in Deutschland verknüpft. Dabei machten sie auch Unterschiede zwischen den beiden Parteien aus: Dort, wo die untersuchten Strukturdaten besonders negativ ausfielen, tendierten die Wählerinnen und Wähler eher zur AfD als zum BSW.