Artikel teilen:

Stiftung unterstützt Sanierung von historischem Schafstall

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt in Brandenburg mit 25.000 Euro die Sanierung eines historischen Schafstalls in Schlamau bei Wiesengrund (Kreis Potsdam-Mittelmark). Damit solle die Dachkonstruktion des zwischen 1750 und 1800 erbauten Stalls instand gesetzt werden, teilte die Stiftung am Samstag in Bonn mit.

Es handele sich um die letzte bauliche Hinterlassenschaft des ehemaligen Vorwerks Steindorf, das zur weiträumigen Gutsanlage Schmerwitz gehörte. Der Stall besitze daher eine besondere orts-, regional- und volkskundliche Bedeutung. Die Förderung sei Dank zahlreicher Spenden und der Lotterie GlücksSpirale möglich geworden. Die Denkmalschutzstiftung hat nach eigenen Angaben bislang mehr als 730 Denkmale in Brandenburg finanziell unterstützt.

Der historische Schafstall in Schlamau ist den Angaben zufolge unter anderem wegen seiner barocken Dachstuhlkonstruktion, der großen Flügeltore und wegen der erhaltenen Lüftungsschlitze im Erdgeschoss bau- und kunsthistorisch wertvoll. Er besitze mit 17 mal 23 Metern eine enorme Größe und wirke durch seine Lage an der Landesstraße 95 weit in die Landschaft. Es handele sich um ein einzigartiges Monument im Landkreis.