Die Zahl der Verkehrsunfälle mit E-Scootern ist im ersten Halbjahr 2024 deutlich gestiegen. Mit 583 Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg seien 29 Prozent mehr Unfälle mit E-Scootern als im ersten Halbjahr 2023 registriert worden, teilte das baden-württembergische Innenministerium am Freitag anlässlich der Veröffentlichung der Halbjahresstatistik t mit. Leider sei auch die Zahl der Verunglückten mehr geworden, sagte Innenminister Thomas Strobel (CDU). Es habe 36 Prozent mehr Verunglückte als im ersten Halbjahr 2023 gegeben, darunter seien auch zwei getötete Fahrerinnen und Fahrer gewesen.
Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2023 ist die Zahl der Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg von 149.860 auf 151.537 leicht gestiegen. Hierbei wurden insgesamt 16.715 Personen leicht (-0,8 Prozent) und 2.805 Personen schwer (- 3,8 Prozent) verletzt. 160 Menschen und damit drei Prozent weniger als im ersten Halbjahr 2023 verunglückten tödlich.