30 neue ehrenamtliche Notfallseelsorger sind am vergangenen Donnerstag bei einem Gottesdienst in der Berliner Marienkirche eingesegnet worden. Die Männer und Frauen werden künftig als ausgebildete Kriseninterventionshelfer im Einsatz sein. Notfallseelsorger sind rund um die Uhr erreichbar, um sich bei belastenden und extremen Situationen von Feuerwehr, Polizei und Verkehrsbetrieben alarmieren zu lassen. Neben der EKBO und dem Erzbistum Berlin waren an der Einsegnung auch zahlreiche Rettungs- und Katastrophenschutzorganisationen beteiligt.Text: epd, Foto: Dietmar Silber
Artikel teilen:
Sie helfen mit Trost und Zuspruch
30 neue ehrenamtliche Notfallseelsorger sind am vergangenen Donnerstag bei einem Gottesdienst in der Berliner Marienkirche eingesegnet worden. Die Männer und Frauen werden künftig als ausgebildete Kriseninterventionshelfer im Einsatz sein. Notfallseelsorger sind rund um die Uhr erreichbar, um sich bei belastenden und extremen Situationen von Feuerwehr, Polizei und Verkehrsbetrieben alarmieren zu lassen. Neben der EKBO und dem Erzbistum Berlin waren an der Einsegnung auch zahlreiche Rettungs- und Katastrophenschutzorganisationen beteiligt.Text: epd, Foto: Dietmar Silber