Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will mehr Ukrainerinnen und Ukrainer in Deutschland in Arbeit bringen. Die im vergangenen Jahr von der Bundesregierung gestartete Beschäftigungsinitiative Jobturbo habe dazu geführt, dass mehr ukrainische Staatsangehörige in Beschäftigung gekommen seien, sagte Scholz am Mittwoch bei Regierungsbefragung im Bundestag. Das genüge jedoch nicht. „Viele sind schon so lange hier und müssten jetzt eigentlich mal loslegen“, sagte Scholz.
Beim sogenannten Jobturbo vermitteln Jobcenter ukrainische Kriegsflüchtlinge und Geflüchtete aus den Hauptherkunftsländern im Anschluss an die Integrationskurse möglichst schnell in Jobs. Qualifizierungen und weitere Sprachkurse finden berufsbegleitend statt.