Nach den Angriffen der Hamas auf Israel gibt es mehr und mehr Reaktionen von kirchlichen Bündnissen und Verbänden hierzulande. Auch der Reformierte Bund mit Sitz in Hannover zeigt sich schockiert über die jüngste Eskalation. „Wir sind erschüttert über die schrecklichen Terrorangriffe auf Israel. Wir beten für die Menschen, die den Grausamkeiten der Hamas und der libanesischen Hisbollah ausgesetzt sind. Die Bilder und Nachrichten, die uns seit Tagen aus Israel erreichen, machen sprachlos”, erklärt Bernd Becker, Moderator des Reformierten Bundes, in einem Statement auf der Website des Verbandes.
Weiter heißt es: „Unsere Gedanken sind bei den Betroffenen dieses Schreckens. Gleichzeitig schockiert uns, dass die Grausamkeiten der Hamas auf deutschen Straßen bejubelt wurden.” Becker betont: „Krieg hat nur Verlierer.”
Was ist der Reformierte Bund?
Der Reformierte Bund ist ein Dachverband der etwa 1,5 Millionen reformierten Gemeindeglieder in Deutschland. Viele reformierte Gemeindemitglieder gehören der Ev.-ref. Kirche und der Lippischen Landeskirche an. Aber vor allem aus den unierten Kirchen im Rheinland, in Westfalen und in Hessen-Nassau sind viele Einzelpersonen und Gemeinden Mitglied im Reformierten Bund. Insgesamt sind etwa 320 Gemeinden Mitglied im Reformierten Bund e.V.
Der Reformierte Bund hat nach eigenen Angaben die Aufgabe, den Austausch und die Gemeinschaft der reformierten Christen und Christinnen in Deutschland zu fördern. Auf diese Weise trägt der Reformierte Bund dazu bei, die Einheit der Evangelischen Kirche in Deutschland zu stärken. Schwerpunkte des Verbandes seien in den letzten Jahren die Friedensverantwortung der Kirche sowie das jüdisch-christliche Gespräch gewesen.
Hinweis
Bernd Becker ist einer der drei Herausgeber:innen von evangelische-zeitung.de