Die Internationale Bachakademie Stuttgart arbeitet an ihrem Projekt „Vision Bach“. Dafür werden an Spielorten in Stuttgart und Umgebung sämtliche Kantaten von Johann Sebastian Bach aufgenommen, die er vor 300 Jahren komponiert hat und die unter „1. Kantatenjahrgang“ bekannt sind. Das erste CD-Album des Projekts soll am 3. November erscheinen, teilte die Bachakademie in Stuttgart mit.
Auf „ein Jahr – 23 Konzerte – 60 Kantaten“ bis Ende 2024 sei das Projekt der Gaechinger Cantorey unter Dirigent Hans-Christoph Rademann ausgelegt. Zehn Doppelalben seien geplant. Dann soll dieser Leipziger Kantatenjahrgang Johann Sebastian Bachs vollständig, in der ursprünglichen Reihenfolge von 1723 und 300 Jahre nach seiner Entstehung eingespielt sein.