Die Alzheimer-Gesellschaft Baden-Württemberg ist für ihr Projekt „Demenz im Quartier“ mit dem Hertie-Preis für Engagement und Selbsthilfe ausgezeichnet worden. In jeder Kommune seien bereits heute knapp neun Prozent aller über 65-Jährigen von einer Demenzerkrankung betroffen, teilte die Gesellschaft dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Mittwoch in Stuttgart mit. Hier seien die Quartiere als Lebensräume besonders herausgefordert.
In ihrem Projekt begleitete die Alzheimer-Gesellschaft fünf Modell-Quartiere im Südwesten. Dabei ging es um die Beteiligung der Betroffenen und ihrer Angehörigen sowie Nachbarn, Geschäftsmitglieder, Vereine und Menschen unterschiedlicher Generationen. „Ziel des auf drei Jahre angelegten Projekts war es, übertragbare Konzepte, Maßnahmen und Angebote zu entwickeln, wie es bei unterschiedlichen regionalen Voraussetzungen gelingen kann, mehr Demenzsensibilität und -aktivität zu schaffen, und diese Erfahrungen anderen Quartieren in Baden-Württemberg zur Verfügung zu stellen“, hieß es weiter.