Artikel teilen:

Pro Asyl: Arbeitsverbote für Geflüchtete vollständig abschaffen

Pro Asyl begrüßt die von der Bundesregierung geplanten Verbesserungen für Asylsuchende. Ihr Sprecher Tareq Alaows fordert zudem, dass alle Arbeitsverbote vollständig abgeschafft werden müssen.

Der flüchtlingspolitische Sprecher von Pro Asyl, Tareq Alaows, fordert, dass alle Arbeitsverbote für Asylsuchende vollständig abgeschafft werden müssen
Der flüchtlingspolitische Sprecher von Pro Asyl, Tareq Alaows, fordert, dass alle Arbeitsverbote für Asylsuchende vollständig abgeschafft werden müssenImago / epd

Pro Asyl begrüßt die von der Bundesregierung geplanten Verbesserungen für Asylsuchende beim Zugang zum Arbeitsmarkt. Die Vorschläge gingen allerdings nicht weit genug, erklärte die Organisation in Frankfurt am Main. Das Bundeskabinett wollte am Vormittag über ein entsprechendes Gesetzespaket beraten.

Der flüchtlingspolitische Sprecher von Pro Asyl, Tareq Alaows, erklärte: „Kleine vermeintliche Verbesserungen beim Zugang zum Arbeitsmarkt reichen nicht. Nötig ist, dass alle Arbeitsverbote vollständig abgeschafft werden.“ Arbeitsverbote grenzten Menschen aus der Gesellschaft aus und seien auch angesichts des Arbeitskräftemangels in Deutschland der falsche Weg, sagte Alaows.

Forderung nach Ausweitung von Sprachkursen

Damit Geflüchtete schnell qualifizierte Arbeit finden könnten, seien weitere Schritte nötig, forderte der Sprecher. So müssten Sprachkurse ausgeweitet und ab dem ersten Tag allen angeboten werden. Zudem müssten ausländische Schul-, Ausbildungs- und Studienabschlüsse unkompliziert und schnell anerkannt werden.