Artikel teilen:

“Prix Europa” für SWR-Produktion “Elaha”

Der Spielfilm „Elaha“ ist mit dem Prix Europa ausgezeichnet worden. Die SWR-Koproduktion wurde beim diesjährigen trimedialen Medienwettbewerb als bester Spielfilm geehrt, teilte der SWR am Samstag in Stuttgart mit. Die Prix Europa Awards wurden im Roten Rathaus in Berlin übergeben.

In „Elaha“, dem Debütfilm der armenischen Filmregisseurin und Drehbuchautorin Milena Aboyan, geht es um die 22-jährige Deutsch-Kurdin Elaha, die kurz vor ihrer Hochzeit steht. Zwischen bedingungsloser Liebe zu ihrer Familie und dem Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben hin- und hergerissen, müsse sie eine schwerwiegende Entscheidung treffen, hieß es in der Mitteilung. Aboyan, Absolventin der Filmakademie-Baden-Württemberg, schrieb das Drehbuch gemeinsam mit Constantin Hatz und führte Regie. Der Film ist eine Produktion der Kinescope Film in Koproduktion mit Essence Film, der Filmakademie Baden-Württemberg, SWR/Debüt im Dritten und ARTE, gefördert von der MFG Baden-Württemberg und nordmedia.

Der Prix Europa wurde 1987 vom Europarat, dem Europäischen Parlament und der Europäischen Kulturstiftung gegründet. Veranstaltet wird er von einem Bündnis aus 22 europäischen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Bei dem Medienwettbewerb konkurrierten den Angaben zufolge 181 Produktionen in insgesamt neun Kategorien und in einem Nachwuchswettbewerb um die Auszeichnung als Beste Europäische Audio-, Digital Media und Videoproduktionen des Jahres. (2580/29.10.2023)