Artikel teilen:

„Unterwegs mit der Bischöfin“ – Kirsten Fehrs von ihrer persönlichen Seite

Zum Finale des Podcasts der Evangelischen Zeitung und des Evangelischen Rundfunkdienstes haben wir Kirsten Fehrs in der Rathauspassage, einem diakonischen Projekt der besonderen Art, getroffen.

Kirsen Fehrs im Rohbau der Rathauspassage, die gerade umgebaut wird
Kirsen Fehrs im Rohbau der Rathauspassage, die gerade umgebaut wirdCatharina Volkert

Hamburg. Finale für unseren Podcast mit Bischöfin Fehrs! In der Hamburger Rathauspassage spricht die Theologin mit Marieke Lohse über soziale Unterschiede, die Veränderung der Innenstadt und die Rolle der Kirche.

Hier können sie die Folge herunterladen (bei einigen Browsern ist ein Klick mit der rechten Maustaste nötig).

 

Redakteurin Marieke Lohse (re.) im Gespräch mit Bischöfin Kirsten Fehrs
Redakteurin Marieke Lohse (re.) im Gespräch mit Bischöfin Kirsten FehrsCatharina Volkert

Und hier hören Sie den zweiten Teil:  Zu Besuch in der Flussschifferkirche – ein Gespräch über das Meer, die Stimme der Seeleute und Seenotrettung.

Hier können Sie die Folge herunterladen (bei einigen Browsern ist ein Klick mit der rechten Maustaste nötig).

 

Und auch den ersten Teil können sie hören: Kirsten Fehrs spricht im Ökumenischen Forum über ihre Wahl zur Bischöfin und verrät, welche Rolle ihr Ehemann spielt.

Hier können Sie die erste Folge herunterladen (bei einigen Browsern ist ein Klick mit der rechten Maustaste nötig).

Der Evangelische Rundfunkdienst Nord (ern) ist wie die Evangelische Zeitung Teil des Evangelischen Presseverband in Norddeutschland. Aufgabe der drei Redaktionen in Hamburg, Kiel und Schwerin ist die Belieferung privater Radiosender mit kirchlichen Programmbeiträgen und Sendestrecken.