Artikel teilen:

Pflegende Angehörige

Foto: pixabay.com Frau H. aus Berlin ist gerade 39 Jahre alt, als es passiert: Ihr 81-jähriger Vater erleidet einen Schlaganfall und wird bettlägerig. Die 74 Jahre alte Mutter ist schon lange geh- und stark sehbehindert. Die Tochter soll nun organisieren, dass ihre Eltern auch zukünftig gut versorgt sind. Sie ist Christin – was liegt da näher, als sich dieser Aufgabe zu stellen? Sie reduziert ihre Arbeitszeit und beginnt, die Eltern in deren Wohnung zu pflegen. Das bedeutet Tag für Tag ein straffes Programm. Frank Schumann, Projektleiter der Fachstelle für Pflegende Angehörige im Diakonischen Werk?Berlin Stadtmitte, über die Angehörigenpflege. Ausgabe kaufen und Artikel lesen

Foto: pixabay.com

Frau H. aus Berlin ist gerade 39 Jahre alt, als es passiert: Ihr 81-jähriger Vater erleidet einen Schlaganfall und wird bettlägerig. Die 74 Jahre alte Mutter ist schon lange geh- und stark sehbehindert. Die Tochter soll nun organisieren, dass ihre Eltern auch zukünftig gut versorgt sind. Sie ist Christin – was liegt da näher, als sich dieser Aufgabe zu stellen? Sie reduziert ihre Arbeitszeit und beginnt, die Eltern in deren Wohnung zu pflegen. Das bedeutet Tag für Tag ein straffes Programm.

Frank Schumann, Projektleiter der Fachstelle für Pflegende Angehörige im Diakonischen Werk?Berlin Stadtmitte, über die Angehörigenpflege.

Ausgabe kaufen und Artikel lesen