Beim Warntag am Donnerstag werden in Nordrhein-Westfalen wieder die Warnsysteme getestet. Um 11 Uhr werde für den Ernstfall geprobt, kündigte das NRW-Innenministerium am Montag in Düsseldorf an. Dann sollen testweise Warnungen über Sirenen, Handys, Radio und Lautsprecher sowie im Internet verbreitet werden.
Über ein zentrales System werde der Probealarm um 11 Uhr im Lagezentrum der Landesregierung auf allen verfügbaren Kanälen ausgelöst, hieß es. Die Warnmeldungen würden dann per Satellit und kabelgebunden an Medien, Warn-Apps, Cell Broadcast und digitale Informationstafeln übertragen. Die kommunalen Leitstellen würden ebenfalls ihre Warnmittel auslösen, sodass etwa die rund 6.150 Warnsirenen im Land zu heulen beginnen.