Artikel teilen:

Nahost: Wilmer unterstützt Papstaufruf zu weltweiten Friedensgebet

Der Hildesheimer katholische Bischof Heiner Wilmer unterstützt den Aufruf des Papstes, in Gedenken an den Konflikt in Israel und Palästina am Freitag (27. Oktober) einen Tag des Fastens, des Gebets und der Buße zu begehen. Wilmer ermutige die Gläubigen, inständig für den Frieden in der Welt zu beten, wie das Bistum am Mittwoch mitteilte. Im Hildesheimer Mariendom finde das Gebet um den Frieden am 27. Oktober in der abendlichen Eucharistiefeier um 18.30 Uhr statt.

Franziskus hat vor einer Woche bei seiner Generalaudienz in Rom zu dem Tag aufgerufen. Er lade alle Angehörige der verschiedenen christlichen Konfessionen und aller Religionen ein, an dem Tag des Gebets und des Fastens teilzunehmen, sagte der Papst: „Alle Menschen, denen der Frieden ein Anliegen ist.“ Im Petersdom werde es an diesem Tag eine Stunde des Gebets geben, um den Frieden auf der Welt zu erflehen.

„Auch heute richten sich unsere Gedanken auf Israel und Palästina“, formuliert es der Papst den Angaben zufolge. „Die Zahl der Opfer steigt und die Lage in Gaza ist verzweifelt. Bitte tun Sie alles, um eine humanitäre Katastrophe zu verhindern!“ Eine mögliche Ausweitung des Konfliktes sei beunruhigend. Krieg bringe keine Lösungen. „Bringt die Waffen zum Schweigen!“