Der evangelische Militärbischof Bernhard Felmberg sieht die Seelsorge in der Bundeswehr in einer Phase der Neuausrichtung. Nach Jahrzehnten, in denen es vermehrt um die Begleitung von Einsatzkontingenten im Ausland gegangen sei, stünden nun wieder Fragen der Landes- und Bündnisverteidigung im Vordergrund, sagte Felmberg am Montag in Berlin.
Die Militärseelsorge sei zunehmend mit existenziellen Fragen von Krieg und Frieden konfrontiert, erläuterte der Militärbischof. Soldatinnen und Soldaten sowie deren Familienangehörige fragten sich, ob die bewaffnete Verteidigung in einem konventionellen Krieg real werden könnte. Bei einer Gesamtkonferenz evangelischer Militärgeistlicher im friesischen Wangerland sei es um diese veränderten Szenarien gegangen.