Schwerin. In Mecklenburg-Vorpommern wird es voraussichtlich ab 2020 eine landesweite Rabattkarte für ehrenamtlich Engagierte ab 14 Jahren geben. Zu den Voraussetzungen für die geplante Ehrenamtskarte soll unter anderem gehören, dass mindestens drei Jahre lang mindestens 250 Stunden Ehrenamt im Jahr geleistet werden, sagte Sozialministerin Stefanie Drese (SPD) am Dienstag in Schwerin bei der Vorstellung des Konzepts. Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren müssen mindestens ein Jahr ehrenamtlich tätig sein.
Welche konkreten Rabatte künftige Karteninhaber erhalten können, steht laut Drese derzeit noch nicht fest. Es sollen unter anderem regionale Sponsoren gerade aus der Wirtschaft geworben werden. Beispielsweise hätten das Jugendherbergswerk und ein Energieversorger signalisiert, möglicherweise mitzumachen.
Die Karte soll das Format einer Scheckkarte haben, personengebunden und landesweit drei Jahre lang gültig sein, für Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren nur ein Jahr lang. Eine Verlängerung soll möglich sein, muss aber neu beantragt werden. Das Konzept, das die Landesregierung im Auftrag des Landtages erarbeitete, geht nun in das Landesparlament, das letztlich darüber zu entscheiden hat.
Artikel teilen:
Landesweite Ehrenamtskarte kommt wohl 2020
Drei Jahre lang müssen Teilnehmer im Einsatz gewesen sein. Über die Rabatte wird momentan verhandelt.

Einsatz im Ehrenamt – wie bei Bahnhofsmission in Schwerin – soll sich auszahlenSebastian Koepke-Millon