Artikel teilen:

“L’amour toujours”: Ausländerfeindliche Parolen auch in MV

Am Pfingstwochenende kam es auch bei einer Veranstaltung in Banzkow (Kreis Ludwigslust-Parchim) zu einem ausländerfeindlichen Zwischenfall. Der Polizei wurden Videosequenzen aus sozialen Netzwerken bekannt, in denen mehrere Personen zum Lied „L’amour toujours“ von Gigi D’Agostino mutmaßlich volksverhetzende Parolen grölen, wie das Polizeipräsidium Rostock am Montag mitteilte. Ein Zeuge informierte die Polizei, zwei Videosequenzen konnten als Beweismittel gesichert werden. Darüber hinaus skandierte eine Personengruppe in der Nacht zum 26. Mai auf dem Bertha-Klingberg-Platz in Schwerin ebenfalls zur Melodie des Liedes fremdenfeindliche Parolen. Hier konnten die Beamten fünf deutsche Tatverdächtige im Alter von 17 bis 30 Jahren stellen.

In beiden Fällen dauern die Ermittlungen der Kriminalpolizeiinspektion Schwerin wegen des Verdachts der Volksverhetzung an. Zeugenhinweise nimmt der polizeiliche Staatsschutz unter der Telefonnummer 038208/888 2224 oder die Onlinewache unter https://portal.onlinewache.polizei.de/ entgegen. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, sich in solchen Fällen sofort vom Geschehen und den agierenden Personen zu distanzieren und in jedem Fall den Veranstalter oder die Polizei zu informieren.

Erst vor wenigen Tagen hatte ein ähnlicher Vorfall auf Sylt bundesweit für einen Skandal gesorgt: Ein offenbar an Pfingsten aufgenommenes Video zeigt, wie Gäste einer Kampener Bar auf Sylt rassistische Texte zur Melodie von „L’amour toujours“ grölen. Zudem ist zu sehen, wie ein Mann einen Hitlergruß und mit der anderen Hand einen Hitlerbart an der Oberlippe andeutet. Der Staatsschutz ermittelt wegen Volksverhetzung und des Verwendens verfassungswidriger Kennzeichen.