Hamburg, Freiburg. Der Kreuz Verlag, einer der traditionsreichsten protestantischen Verlagsmarken auf dem deutschen Buchmarkt, stellt sich neu auf: 1946 in Stuttgart gegründet, 2006 vom Verlag Herder übernommen, wird der Kreuz Verlag künftig gemeinsam mit dem Evangelischen Presseverband Norddeutschland (EPN) in einer eigenen GmbH mit Sitz in Hamburg fortgeführt. Herder wird an der gemeinsamen Gesellschaft 52 Prozent der Anteile halten, der EPN 48 Prozent, teilte Matthias Gülzow, Geschäftsführer der neuen GmbH, in Hamburg mit. Er ist auch Geschäftsführer des EPN.
Der Kreuz Verlag soll Gülzow zufolge "weiterhin ein eigenes Profil und ein besonderes Programm haben". Zeitgleich mit dem Jahr des Reformationsjubiläums startet der Verlag im Januar 2017 sein neues Programm unter anderem mit Büchern von drei starken protestantischen Frauen. Dazu zählen bisher unveröffentlichte Predigten und Bibelarbeiten der Reformationsbotschafterin Margot Käßmann, ein Essay zum Thema Abendland der künftigen Hannoveraner Regionalbischöfin Petra Bahr und Überlegungen zu Religion und Politik der Generalsekretärin des Kirchentages, Ellen Ueberschär. Die Programmleitung des Verlages übernimmt die evangelische Theologin Elke Rutzenhöfer in Berlin.
Artikel teilen:
Kreuz Verlag in Hamburg neu gegründet
Ev. Presseverband ist mit 48 Prozent beteiligt. Die Geschäftsführung des Kreuz Verlags übernimmt Matthias Gülzow.

Kara / Fotolia