Vier Kinder aus der Seelsorgeeinheit Empfingen-Dießener Tal werden Anfang Januar die Erzdiözese Freiburg beim Sternsinger-Empfang im Bundeskanzleramt vertreten. Die Mädchen und Jungen aus Sulz-Glatt im Nordschwarzwald hätten sich im Vorfeld der 67. Aktion Dreikönigssingen für die Teilnahme beworben und bei der Ziehung der Gewinner das nötige Losglück gehabt, teilte die Erzdiözese Freiburg mit. 108 Sternsinger aus allen 27 deutschen Diözesen sind traditionell in Berlin mit dabei. Seit 1984 bringen die Sternsinger ihren Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ ins Bundeskanzleramt.
Das Leitwort der kommenden Aktion Dreikönigssingen lautet „Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“. Damit machten die Sternsinger deutlich, wie wichtig Kinderrechte für Mädchen und Jungen in aller Welt sind, hieß es. Kinder hätten das Recht auf Nahrung, Bildung und Gesundheitsversorgung. Sie verdienten Schutz vor Krieg, Gewalt und Missbrauch.