Zehn Millionen Bäume für den bayerischen Wald: Zum Internationalen Tag des Waldes am Freitag (21. März) hat die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) einen Zwischenstand zum Waldumbau im Freistaat vorgestellt. So seien im vergangenen Jahr gut zehn Millionen Bäume in den Wäldern gepflanzt worden, dabei sei mittlerweile jeder zweite junge Baum ein Laubbaum, hieß es in einer Mitteilung des Ministeriums vom Donnerstag. Das sei eine gute Nachricht, denn „ein klimastabiler Mischwald ist ein wahres Multitalent“, so Kaniber: Er sei „Klimaretter, Beschützer vor Naturgefahren, Erholungsort“ und liefere zugleich „den wertvollen klimafreundlichen Rohstoff Holz“.
Artikel teilen: