Artikel teilen:

Kirchen feiern “Tag der Schöpfung” in Brandenburg

Unter dem biblischen Motto „Lass jubeln alle Bäume des Waldes“ laden die Kirchen zu einem bundesweiten „Tag der Schöpfung“ nach Eberswalde in Brandenburg ein.

Die Kirche macht am Schöpfungstag im September auf den Umweltschutz aufmerksam (Symbolbild)
Die Kirche macht am Schöpfungstag im September auf den Umweltschutz aufmerksam (Symbolbild)Imago / Eckhard Stengel

Die Kirchen laden zu einem bundesweiten „Tag der Schöpfung“ nach Eberswalde in Brandenburg ein. Die zentrale ökumenische Feier der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland am 6. September stehe unter dem biblischen Motto „Lass jubeln alle Bäume des Waldes“, teilte der 1948 gegründete Dachverband von 18 Kirchen unterschiedlicher Traditionen in Frankfurt am Main mit.

Kooperationspartner sind den Angaben zufolge der Ökumenische Rat Berlin-Brandenburg, die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde und lokale Gemeinden. Der bundesweite Schöpfungstag wird bereits zum 15. Mal begangen. Er findet jedes Jahr am ersten Freitag im September statt.

Schöpfungstag mit Workshops, Führungen, Ausstellungen und Angeboten für Kinder

Das inhaltliche Programm des Schöpfungstags mit Workshops, Führungen, Ausstellungen und Angeboten für Kinder beginnt den Angaben zufolge am frühen Nachmittag. Am späten Nachmittag soll ein ökumenischer und multireligiöser Festgottesdienst gefeiert werden, der per Livestream übertragen und auch in Gebärdensprache übersetzt wird. Die Predigt halte Pastorin Jasmin Jäger vom Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden, hieß es.

Am Abend wird zu einem Festakt eingeladen, zu dem unter anderem Brandenburgs Kulturstaatssekretär Tobias Dünow (SPD), Hochschulpräsident Matthias Barth und Pfarrerin Barbara Neubert, Beauftragte für den kirchlichen Entwicklungsdienst und die Partnerschaft mit Kuba der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, erwartet werden.