Artikel teilen:

Jerusalemer Benediktiner weihen neue Glocken

Neue Klänge für Jerusalem: Zwei weitere Glocken sollen ab der Osternacht das Geläut der Dormitio-Abtei ergänzen. Am Donnerstag werden sie eingesegnet.

115 Jahre nach der Kirchweihe bekommt die deutschsprachige Jerusalemer Benediktinerabtei Dormitio zwei neue Glocken. Die Glocken aus dem Passauer Traditionsbetrieb Perner werden am Donnerstag gesegnet und in der Osternacht erstmals erklingen, sagte der Abt der Gemeinschaft, Nikodemus Schnabel, der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA).

Eine der Glocken werde “im Namen des Heiligen Nikodemus läuten und von den Gaben des Heiligen Geistes singen”. Die zweite Glocke werde unter der Schirmherrschaft des heiligen Georg “für den Frieden in der Heiligen Stadt Jerusalem und auf der ganzen Welt” beten, heißt es in der Einladung zur Glockenweihe.

Die Glocken wurden durch mehrere Spenden – darunter die der Ritterschaft zum Heiligen Georg in Passau – finanziert. Sie ergänzen das bisherige Geläut aus vier Glocken. Diese erklangen erstmals wenige Tage vor der Weihe der Abteikirche am 3. April 1910. Voraussichtlich im November soll auch das zu der Abtei gehörige Priorat Tabgha am See Genezareth eine weitere Glocke erhalten.