Die iranische Rechtsanwältin Nasrin Sotoudeh wird am Montag im Berliner Roten Rathaus in Abwesenheit mit dem „HeldinnenAward“ der Alice-Schwarzer-Stiftung ausgezeichnet. Die 60-jährige Frauenrechtlerin erhält den mit 10.000 Euro dotierten Preis für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Verteidigung von Frauen- und Menschenrechten im Iran, wie die Stiftung am Freitag in Berlin mitteilte.
Nasrin Sotoudeh, die sich laut Stiftung aktuell im Iran wieder im Gefängnis befindet, sei seit 20 Jahren einer der Motoren des Aufstandes der Frauen in dem Land. „Sie verteidigte zahllose Frauen und Menschenrechtler vor Gericht, so manchen rettete sie das Leben“, hieß es. Preisgeld sowie eine Skulptur der japanischen Künstlerin Leiko Ikemura werde am Montag einer im Exil lebenden „Kampfgefährtin“ Sotoudehs übergeben. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) wird ein Grußwort sprechen, die Laudatio hält die Schauspielerin Jasmin Tabatabai. Zudem sollen Video-Botschaften der Preisträgerin gezeigt werden.