Artikel teilen:

Interreligiöses Fastenprojekt soll Verständnis füreinander wecken

Mit einem interreligiösen Projekt während der Fastenzeit möchten die Evangelische Jugendkirche Stuttgart und die Gesellschaft für Dialog Baden-Württemberg gegenseitiges Verständnis fördern. Das Projekt „glauben – hoffen – lieben“ biete jungen Erwachsenen der drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam die Möglichkeit, in die jeweils andere Religion einzutauchen, teilten die Organisatoren am Montag in Stuttgart mit. Ziel sei ein konstruktiver Austausch der Religionen, hieß es.

Nach dem Besuch einer Adventsfeier Ende vergangenen Jahres geht es demnach nun um die Fastenzeit. Da treffe vorösterliches Fasten im Christen- und Judentum auf den muslimischen Fastenmonat Ramadan. Für kommenden Montag (17. März) sind junge Menschen aller drei Religionen zum gemeinsamen muslimischen Fastenbrechen nach Sonnenuntergang in Stuttgart eingeladen. Um Anmeldung werde gebeten, hieß es. (0531/10.03.2025)