Mit einem interreligiösen Projekt während der Fastenzeit möchten die Evangelische Jugendkirche Stuttgart und die Gesellschaft für Dialog Baden-Württemberg gegenseitiges Verständnis fördern. Das Projekt „glauben – hoffen – lieben“ biete jungen Erwachsenen der drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam die Möglichkeit, in die jeweils andere Religion einzutauchen, teilten die Organisatoren am Montag in Stuttgart mit. Ziel sei ein konstruktiver Austausch der Religionen, hieß es.
Artikel teilen: