Mehrere NS-Gedenkstätten in Deutschland schließen sich einer internationalen Initiative an und verlassen die Social-Media-Plattform X in den kommenden Tagen. Wie das Haus der Wannsee-Konferenz in Berlin ankündigte, legt es zusammen mit der Berliner Gedenkstätte Topographie des Terrors, der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten und der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte die entsprechenden Accounts still.
Initiative “Not One More Word”
Man schließe sich einem veröffentlichten Aufruf der Initiative “Not One More Word” (Kein einziges Wort mehr) internationaler Gedenkorte und -initiativen an. Darin heißt es: “Twitter war einst eine Plattform, mit deren Hilfe wir Gemeinschaften aufbauen und eine produktive Kommunikation zur Unterstützung unserer Arbeit führen konnten.” Dann sei Twitter zu X geworden und Nutzer hätten gravierende Veränderungen hinnehmen müssen: “Fehlinformationen, Verzerrungen und Missbrauch florieren, während Regeln zur Sicherheit und zu inhaltlichen Moderationen so gut wie ganz verschwunden sind.” Es sei an der Zeit, mit dem Posten auf X aufzuhören.