Heringsdorf. Wegen der Corona-Pandemie sollen alle fünf Konzerte der dritten “Internationalen Tage Jüdischer Musik” (16. bis 22. November) live gestreamt werden. Besucher wird es nicht geben. Die Konzerte können auf dem Youtube-Kanal und der Webseite des Festivals kostenlos digital verfolgt werden, wie das Usedomer Musikfestival mitteilt. Unter dem Motto “Gemeinsamer Aufbruch” werden in Berlin, Köln, Würzburg und im mecklenburgischen Stavenhagen Musiker wie etwa der litauische Cellist David Geringas oder der russische Pianist Jascha Nemtsov auftreten.
Artikel teilen:
“Internationale Tage Jüdischer Musik” nur digital
Fünf Konzerte können Musik-Fans im Internet verfolgen. Unter dem Motto “Gemeinsamer Aufbruch” spielen auch Musiker aus Litauen und Russland.

In Deutschland haben sich mehr Israelis einbürgern lassen (Symbolbild)Norbert Neetz / epd