Trotz viel Regen und lokalem Hagel und Frost erwartet das Statistische Landesamt dieses Jahr eine Apfelernte von rund 360.000 Tonnen. Dies seien rund 31 Tonnen je Hektar und 16 Prozent mehr als im Vorjahr, teilte das Statistische Landesamt am Mittwoch in Stuttgart mit. Basis sind die August-Schätzungen der Ernteberichterstatter. Die Erntemenge in Baden-Württemberg läge damit aber leicht unter dem Mittelwert der letzten sechs Jahre von 380.000 Tonnen. Gut 40 Prozent der zu erntenden Äpfel entfallen auf die Sorten Elstar (55.000 Tonnen), Gala (39.000 Tonnen), Jonagold (32.000 Tonnen) und Braeburn (27.000 Tonnen).
Artikel teilen: