Nach den Einschränkungen der Corona-Pandemie und steigenden Inflationsraten infolge des Ukraine-Kriegs sind die Niedersachsen laut einer Studie wieder zuversichtlicher. In dem am Dienstag in Berlin vorgestellten „SKL Glücksatlas 2024“ erobern sie Platz acht mit 7,02 Punkten. Bremen liegt mit 6,76 Punkten auf Platz 13, sagte Bernd Raffelhüschen von der Universität Freiburg als wissenschaftlicher Leiter der Studie. Bundesweit liege die Lebenszufriedenheit auf einer Skala von 0 für überhaupt nicht zufrieden bis 10 für vollkommen zufrieden in diesem Jahr bei durchschnittlich 7,06 Punkten.
Die zufriedensten Menschen Deutschlands leben Raffelhüschen zufolge in Hamburg (7,38 Punkte), Bayern und Schleswig-Holstein (je 7,23 Punkte). Das ostdeutsche Glücksniveau (6,79 Punkte) liege 0,34 Punkte unterhalb des westdeutschen (7,13). Die Lebenszufriedenheit sei bundesweit 2024 besonders bei jenen stark gestiegen, die während der Pandemie besonders belastet waren. Alleinlebende (plus 0,33 Punkte), Jugendliche und junge Erwachsene (plus 0,26 Punkte) sowie berufstätige Mütter (plus 0,16 Punkte) verzeichneten die größten Verbesserungen.