Artikel teilen:

Friedensforscher: Frankreich überholt Russland als Waffenlieferant

Frankreich hat sich laut Friedensforschungsinstitut Sipri zum zweitgrößten Waffenlieferanten der Welt entwickelt. Die USA stehen auf der am Montag veröffentlichten Rangliste des Stockholmer Instituts zum globalen Waffenhandel weiterhin auf Platz eins. Russland, bisher an zweiter Stelle, folgt nun hinter Frankreich vor China und Deutschland.

Die französischen Waffenexporte stiegen laut Sipri-Bericht in den Jahren 2019 bis 2023 im Vergleich zu den fünf Jahren davor um 47 Prozent, während die russischen um 53 Prozent abnahmen. Insgesamt sei der weltweite Waffenhandel im Vergleichszeitraum um 3,3 Prozent leicht zurückgegangen. Die Liste der Importeure von Waffen führen Indien, Saudi-Arabien und Katar an.

Die Ukraine liegt dem jährlich erscheinenden Bericht zufolge, der sich auf die vergangenen fünf Jahre bezieht, auf Platz vier der waffenimportierenden Staaten. 39 Prozent der Waffen bezog sie aus den USA, gefolgt von Deutschland (14 Prozent) und Polen (13 Prozent). Nur auf das Jahr 2023 bezogen war die Ukraine mit Abstand der größte Waffenimporteur weltweit.