Artikel teilen:

Forscherin: Nikolaus nicht nur am 6. Dezember in aller Munde

Freiburg – Rund 1000 Familiennamen in Deutschland gehen auf den legendären Bischof Nikolaus von Myra zurück, wie die Freiburger Sprachwissenschaftlerin Kathrin Dräger erläuterte. Der Heilige, der am 6. Dezember gefeiert wird, werde in Westeuropa schon seit dem frühen Mittelalter verehrt. Er sei wohl der beliebteste Heilige, erklärte die Forscherin nach Angaben der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Rund 300 000 Personen trügen Nachnamen, die an den Wohltäter der Kinder und jungen Paare erinnern. Der häufigste „Nikolaus-Familienname“ sei „Nickel“ mit etwa 24 000 Personen, gefolgt von Klose, Klaus, Claus und Nitsche. Seltener sei die Vollform Nikolaus als Familienname. Weil der Heilige so populär war, wurden seit dem Mittelalter auch viele Kinder nach ihm benannt. epd