Hamburg. Die Evangelische Medienakademie geht in Hamburg neu an den Start. Mit einer Feierstunde im Kirchen- und Diakoniezentrum "Dorothee-Sölle-Haus" wurde die journalistische Aus- und Fortbildungsstätte offiziell eröffnet. Professionelle Medienarbeit sei Grundvoraussetzung dafür, "dass wir im Konzert der unterschiedlich lauten Stimmen gehört werden", sagte der Greifswalder Bischof Hans-Jürgen Abromeit, der in der Nordkirche für Medien zuständig ist. Gefragt seien "Geschichten, die neugierig machen auf unsere Kirche". Evangelische Medienarbeit solle dafür "alle verfügbaren Kanäle nutzen, aber niemals beliebig werden".
Die neue Evangelische Medienakademie bietet mehr als 100 Kurse zum Thema Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit. Die meisten sind auf die Vermittlung von journalistischen Kompetenzen in der digitalen Kommunikation ausgerichtet. Themen sind die Arbeit mit sozialen Medien, Suchmaschinen-Recherche und multimediales Storytelling. Evangelisches Profil zeigt die Medienakademie durch Kurse zu ethischen Grundsätzen im Journalismus oder zum Umgang mit Hass-Botschaften im Netz. Das neue Programm findet sich unter www.evangelische-medienakademie.de.
Artikel teilen:
Evangelische Medienakademie in Hamburg neu gestartet
Mit einem Empfang ist die Einrichtung an den Start gegangen. Der Greifswalder Bischof Abromeit betonte, wie wichtig professionelle Medienarbeit sei.

BillionPhotos.com / Fotolia