Artikel teilen:

Evangelische Kirchen bieten Schweitzer enge Kooperation an

Die leitenden Geistlichen der drei evangelischen Landeskirchen in Rheinland-Pfalz haben dem neuen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer (SPD) Kraft, Gesundheit, Mut und Fantasie für seine neue Aufgabe gewünscht. Der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Volker Jung, die pfälzische Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Thorsten Latzel, boten dem neuen Regierungschef ihre Kooperation bei der Bewältigung anstehender Herausforderungen an.

„In einer Zeit, in der die Demokratie und ihre Institutionen von innen und außen angegriffen“ würden, müssten die relevanten gesellschaftlichen Kräfte zusammenstehen, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung. Schweitzer habe man bereits in seiner Rolle als Minister als einen „der Kirche zugewandten Ansprechpartner“ erlebt.

Auf die Amtszeit von Malu Dreyer (SPD), die vorzeitig ihren Rücktritt als Ministerpräsidentin erklärt hatte, blicken die drei Landeskirchen der Erklärung zufolge mit „großer Dankbarkeit für die politische Leistung“ der Politikerin und ihren „Einsatz für eine gerechte, friedliche und solidarische Gesellschaft“ zurück. „Wir haben sie als eine überzeugte Christin kennengelernt, die ihre politische Verantwortung für das Wohl der Menschen aus ihrem christlichen Glauben heraus engagiert wahrgenommen hat und mit großer Warmherzigkeit den Menschen begegnete“, heißt es in dem Text.