Artikel teilen:

EU-weit 30.000 Beschäftigte im Hörfunk – Deutschland Platz zwei

Rund 30.000 Beschäftigte arbeiten in Radiosendern in der EU. Das geht aus Daten aus dem Jahr 2022 hervor, die das Statistikamt Eurostat in Luxemburg zum Welttag des Radios am Dienstag verbreitete. Allein in Deutschland waren demnach 5.010 Personen im Rundfunk tätig, übertroffen nur durch Spanien mit 5.550 Angestellten. Die Zahl der Sender im Verhältnis zur Bevölkerungsgröße war am niedrigsten in Polen mit zwei pro einer Million Einwohnern, gefolgt von Deutschland und der Slowakei mit drei.

Der größten Sendervielfalt in der EU erfreuen sich Hörer in Spanien mit insgesamt 714 Rundfunkunternehmen; danach kommt Italien mit 679 und Griechenland mit 599. Deutschland rangiert auf Platz acht mit 248 Radiosendern. Zusammengenommen machten die etwa 5.000 europäischen Medienbetriebe einen Umsatz um die 4 Milliarden Euro.