Artikel teilen:

Erzbistum Freiburg trennt sich vorzeitig von Domkapellmeister

In Freiburg gab es während der Weihnachtsfeiertage öffentlichen Streit wegen der Kündigung des langjährigen Domkapellmeisters zu Ende Februar. Nun muss er mit sofortiger Wirkung gehen.

Nach internen Querelen und öffentlichen Protesten an Weihnachten hat sich das Erzbistum Freiburg am Montag vom langjährigen Domkapellmeister Boris Böhmann getrennt. Das teilte sein Anwalt am Montag auf Anfrage der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) mit. Das Bistum bestätigte auf Anfrage von KNA diese Freistellung mit “sofortiger Wirkung”. Ursprünglich war dem Musiker zu Ende Februar gekündigt worden.

“Unser Mandant ist heute mit sofortiger Wirkung und unwiderruflich von der Verpflichtung zur Erbringung einer Arbeitsleistung freigestellt worden. Eine Begründung ist dem Freistellungsschreiben nicht zu entnehmen”, sagte Böhmanns Anwalt der KNA und weiter: “Wir betrachten diese Freistellung als rechtswidrig und prüfen gemeinsam mit unserem Mandanten, ob kurzfristig gegen diese Freistellung rechtliche Schritte eingeleitet werden.”